Nervenkompressionssyndrome – Karpaltunnelsyndrom - Kubitaltunnelsyndrom (Sulcus-ulnaris-Syndrom)
Entlang des gesamten Armes verlaufen wichtige Nervenbahnen auf engem Raum zwischen Muskeln, Sehnen und Gefäßen – teilweise durch Knochen begrenzt. Werden diese Nerven von anderen Strukturen bedrängt, können partielle oder vollständige Nervenausfällen oder auch schmerzhafte Nervenschäden resultieren.
Nervenkompressionssyndrome können jeden betreffen. Sie zeigen sich in tauben Fingern und ausgedünnten Muskeln. Oft berichten die Patienten davon, nachts wegen tauber oder kribbelnder Hände aufzuwachen.
PD Dr. Holger Erne ist sehr versiert in der offenen und endoskopischen Behandlung der peripheren Nerven am gesamten Arm.
Handchirurgie
- Dupuytren´sche Kontraktur
- Daumensattelgelenksarthrose (Rhizarthrose)
- Nervenkompressionssyndrome – Karpaltunnelsyndrom - Kubitaltunnelsyndrom (Sulcus-ulnaris-Syndrom)
- Das Karpaltunnelsyndrom
-
Chirurgische Eingriffe an der Hand mit
Wide-Awake- Anästhesie (WALANT) - Gelenkersatz Finger/ Handgelenk/ Daumensattelgelenk
- Unfallfolgen
- Nervenverletzungen
- Sehnenverletzungen
- Sehnenenge
- Angeborene Fehlbildungen
- Knochennekrosen (z.B. Morbus Kienböck, Morbus Preiser, Morbus Mauclaire)
- Handgelenkerkrankungen (minimalinvasive, arthroskopische Techniken)
- Handverjüngung