Sehnenverletzungen

Die Funktion unserer Finger ist direkt verknüpft mit einem intakten Sehnenapparat. Der Aufbau des Strecksehnenapparates ist nicht nur anatomisch sehr kompliziert, er kommuniziert mit den Beugesehnen. Die Beugesehnen sind wiederum fast alle doppelt und sehr kräftig angelegt, müssen sie doch einen kräftigen Handgriff steuern und aushalten. Sie verlaufen in der sog. Zone II in einem engen Tunnel direkt entlang der Knochen und sind hier sehr anfällig für Verklebungen im Rahmen von Verletzungen.

Bei allen Sehnenverletzungen sollte rasch und richtig vorgegangen werden. Fragen Sie deshalb immer einen Handchirurgen, wenn Sie eine Verletzung haben oder hatten. Zögern Sie auch nicht, einen Spezialisten hinzuzuziehen, wenn Sie bereits versorgt wurden und Zweifel am Verlauf haben. Vor allem in der Zone II neigen die Beugesehnen zu raschem Verkleben durch eine schlechte OP-Technik oder eine zu lange Ruhigstellung.

Vereinbaren Sie gerne einen Termin zur Beratung, Versorgung, Zweitmeinung unter: 089-597927.

PD Dr. Holger Erne hat zu dieser Thematik in einem internationalen Team wissenschaftlich gearbeitet:

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/22123046