Unfallfolgen

Die Hand und der Unterarm sind überdurchschnittlich häufig bei Unfällen involviert. Das liegt daran, dass wir die Hände bei Verletzungsgefahr schützend vor uns bringen.

Mögliche Unfallfolgen können sein: Arthrose eines Gelenkes, Verklebung einer Sehne, in Fehlstellung verheilte Frakturen (z.B. distale Radiusfraktur), nicht verheilte Frakturen (z.B. Kahnbein), Weichteildefekte, störende Narben etc.

Haben Sie aktuell eine Verletzung oder hatten Sie eine Verletzung und leiden jetzt an den Folgen? Dann lassen Sie sich frühzeitig von einem versierten Handchirurgen beraten.

Warum sollten Sie einen versierten Handchirurgen kontaktieren?

Oft treten z.B. Versteifungen durch eine zu lange Ruhigstellung auf. Manche anderweitige Versorgung, die frühzeitig durchgeführt wird, führt zu besseren Ergebnissen.

Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Facharzt Priv.-Doz. Dr. med. Holger Erne unter der Telefonnummer: 089 – 597927.