Oberarmstraffung

Nach großer Gewichtsabnahme bleibt oft relativ viel störende Haut an den Oberarmen übrig. Selbst in jungen Jahren bildet sich die Haut oft nicht mehr zurück, so dass die Haut dann unschön nach unten hängt.

Die gute Nachricht ist, dass man diese Haut relativ gut wegstraffen kann. Manchmal macht es Sinn, ergänzend Fett abzusaugen, um die Kontur zu verfeinern.

Die Schnittführung wird nach innen gelegt und verläuft längs entlang des gesamten Oberarmes. Manchmal ist zusätzlich ein querer Schnitt in der Achselhöhle nötig. Der Nachteil des Eingriffes sind, wie bei vielen Straffungseingriffen, Narben, die durch den Eingriff zwangsläufig entstehen. Den meisten Patienten ist jedoch das Ergebnis eines straffen Oberarmes viel wichtiger als das Vorhandensein von Narben.

  • Durchführung der Operation: ambulant
  • Anästhesie: in Narkose
  • OP-Dauer: 120 min
  • Nach der Operation: exakt sitzende Kompressionskleidung für sechs Wochen
  • Ausheilzeit: ca. sechs Wochen

Kommen Sie für ein erstes persönliches Beratungsgespräch vorbei, falls Sie sich hierfür interessieren. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Facharzt Priv.-Doz. Dr. med. Holger Erne unter der Telefonnummer: 089 – 597927.