Oberlidstraffung, Unterlidstraffung

Viele Menschen haben oft schon im mittleren Lebensalter schlaffe Lider. Dies kann so weit gehen, dass das Gesichtsfeld sukzessive eingeschränkt wird. Fast immer sieht man damit sehr müde aus.

Nach der Straffung der Augenlider wirkt der Blick wacher und klarer – Sie sehen jünger und erholter aus.

Die Lidstraffung ist eine sehr häufige Schönheitsoperation. Mit diesem eher kleinen Eingriff lässt sich in der Regel eine deutliche Wirkung erzielen.

Erschlaffte Oberlider werden durch einen Hautschnitt in der natürlichen Augenlidfalte korrigiert. Somit verschwindet die Narbe dorthin, wo die Falte war. Fettpolster werden, falls nötig, neu positioniert oder aber entfernt wie auch die überschüssige Haut.

Die Unterlidstraffung ist etwas aufwendiger, gelegentlich wird in diesem Rahmen eine Kanthopexie zur Straffung des Lidbändchens nötig.
Wichtig ist wie beim Oberlid die Umverteilung der Fettdepots, um die Tränensäcke zu beseitigen oder zu minimieren.

  • Durchführung der Operation: ambulant (Oberlid) oder eine Nacht stationär (Unterlid)
  • Anästhesie: in lokaler Betäubung (Oberlid) oder Narkose (Unterlid)
  • OP-Dauer: etwa 60 min
  • Nach der Operation: kein Sport für zwei Wochen
  • Ausheilzeit: ca. zwei bis drei Wochen

Kommen Sie für ein erstes persönliches Beratungsgespräch vorbei, falls Sie sich hierfür interessieren. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Facharzt Priv.-Doz. Dr. med. Holger Erne unter der Telefonnummer: 089 – 597927.