Volumenbehandlungen (z.B. im Mittelgesicht) mit Hyaluron oder Eigenfett

Mit fortschreitendem Alter wird die Haut schlaffer und es atrophieren alle Gewebetypen des Mittelgesichts. Wenn Sie frischer aussehen möchten, kommen Sie um eine Volumenbehandlung des Mittelgesichts nicht herum.

Die gute Nachricht ist, dass dies relativ gefahrlos und mit kleinem bis mittlerem Aufwand möglich ist. Es stehen dafür zwei Substanzen zur Verfügung: zum einen das Hyaluron, zum anderen unser eigenes Fett. Fett ist sozusagen ein körpereigener Filler mit einem einzigartigen regenerativen Effekt.

Vorteile von Eigenfett

Eigenfett ist gut verfügbar und kann Ihrem Körper durch einen Plastischen Chirurgen schonend entnommen, aufbereitet und an gewünschter Stelle wieder gegeben werden. Abstoßungs- oder allergische Reaktionen sind ausgeschlossen.

Eigenfett besteht aus Adipozyten, Matrix und der stromalen vaskulären Fraktion, in der auch die Stammzellen enthalten sind. Diese Stammzellen können regenerativ wirken (z.B. hinsichtlich der Verbesserung der Hautstruktur oder dem Abblassen einer Narbe).

Ungefähr zwei Drittel der implantierten Zellen wachsen an. Ein regelmäßiges Nachspritzen wie beim Hyaluron entfällt.

Wo macht eine Eigenfettbehandlung Sinn?

  • Mittelgesicht
  • Lippen, Ohrläppchen
  • Brust- und Povergrößerung (unter Vorbehalt)
  • Handverjüngung
  • Narbenbehandlung
  • Intimbereich
  • Arthrose an der Hand

Seit vielen Jahren hat sich Priv.-Doz. Dr. med. Holger Erne wissenschaftlich unter anderem dem Thema Eigenfett gewidmet. Siehe unten genannte Links zu den entsprechenden Publikationen:

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28922320
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/30067529
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/30119117

Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dieser Thematik gewährleistet, dass PD Dr. Erne nur modernste, schonendste und vor allem sicherste Verfahren verwendet:

Unter dem Aspekt der Sicherheit ist die Po-Augmentation mit Eigenfett nur dann zu rechtfertigen, wenn die Muskelfaszie dabei unbeschädigt bleibt.

Die Brustrekonstruktion nach tumorbedingter Resektion ist ebenfalls kritisch zu sehen und nur nach gründlicher Abwägung und adäquater Latenzzeit durchzuführen.

Kommen Sie für ein erstes persönliches Beratungsgespräch vorbei. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Facharzt Priv.-Doz. Dr. med. Holger Erne unter der Telefonnummer: 089 – 597927.