Fettabsaugung (Liposuktion)

Trotz intensiver Diät und konsequentem Sportprogramm nehmen Sie an ganz bestimmten Regionen nicht ab? Dies betrifft gesunde Menschen (z.B. Reiterhosen, Knieinnenseite etc.) aber auch Patienten mit einem Lipödem (krankhafte Fettverteilungsstörung).

In beiden Fällen ist die Liposuktion eine Methode, die Hilfe verspricht.

Eine Liposuktion ist kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und gesunde sportliche Betätigung, um eine Adipositas (Fettleibigkeit) zu behandeln.

Wenn Sie unter definierten Fettdepots leiden, die trotz intensiven Trainings nicht kleiner werden, könnte eine gezielte Fettabsaugung bei Ihnen der richtige Ansatz sein. Kommen Sie zu einem Beratungsgespräch vorbei.

Bei der Fettabsaugung (Liposuktion) sind kleine Stichinzisionen nötig (ca. 0,5cm). Es wird eine sog. Tumeszenz-Lösung eingebracht, die das Gewebe auflockert, und dann möglichst gleichmäßig abgesaugt.

Im Anschluss muss für einen Zeitraum von sechs Wochen spezielle Kompressionswäsche getragen werden.

  • Durchführung der Operation: ambulant oder eine Nacht stationär
  • Anästhesie: in Narkose
  • OP-Dauer: etwa 60 - 180 min
  • Nach der Operation: Kompressionsbekleidung für sechs Wochen
  • Ausheilzeit: ca. sechs Wochen

Kommen Sie für ein erstes persönliches Beratungsgespräch vorbei, falls Sie sich hierfür interessieren. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Facharzt Priv.-Doz. Dr. med. Holger Erne unter der Telefonnummer: 089 – 597927.