Lipödem

Beim Lipödem, dessen Ursache bisher unklar ist, handelt es sich um eine krankhafte Fettverteilungsstörung, die meist die Beine betrifft. Betroffene berichten über eine Ödemneigung, eine Druckempfindlichkeit, schwere und pralle Extremitäten und eine Neigung zu Hämatomen.

Betroffene sollten von einem Facharzt für Phlebologie mitbehandelt werden. Die konservative Entstauung (Lymphdrainage, Kompressionskleidung) muss zeitlich vor dem operativen Eingriff erfolgen.

Häufig liegt neben einem Lipödem eine Adipositas vor. Dies sollte vor der Behandlung abgeklärt und gesondert behandelt werden.

Ebenfalls sollte geklärt werden, ob eine Beeinträchtigung des Lymphsystems vorliegt.

Wird die Indikation zur Liposuktion gestellt, muss beachtet werden, dass die Lymphgefäße keinesfalls verletzt werden dürfen.

PD Dr. med. Holger Erne hat zusammen mit der Spezialistin Fr. Dr. med. Anna-Theresa Bauer an der Technischen Universität München zu diesem Thema klinisch und wissenschaftlich gearbeitet:

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/31764671

Kommen Sie für ein erstes persönliches Beratungsgespräch vorbei, falls Sie sich hierfür interessieren. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Facharzt Priv.-Doz. Dr. med. Holger Erne unter der Telefonnummer: 089 – 597927.