Logo Aestheticum am Stachus

Prof. Dr. Holger Erne

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Facharzt für Allgemeinchirurgie
Handchirurg

Ein flacher, straffer Bauch wird häufig mit Gesundheit, Fitness und Attraktivität assoziiert – und stellt damit ein Schönheitsideal dar, von dem viele Menschen träumen. Doch trotz ausgewogener Ernährung und regelmäßigem Sport ist der Traum vom flachen Bauch manchmal schwer zu erreichen. Bestimmte Lebensveränderungen wie eine starke Gewichtsabnahme können zu überschüssiger Haut am Bauch führen und die Betroffenen in ihrer Lebensqualität einschränken. Auch Schwangerschaften können eine bleibende Erschlaffung der Bauchwand und -haut nach sich ziehen und die Frauen in ihrem Selbstwertgefühl langfristig belasten.

Sind auch Sie unzufrieden mit Ihrem Bauch, sodass Sie sich nicht mehr wohl in Ihrem Körper fühlen? Dann kann eine Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik) in München eine wirksame Lösung darstellen. Als erfahrener Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie sowie Facharzt für Chirurgie verbindet Prof. Dr. Holger Erne bewährte operative Verfahren mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, um erstklassige Behandlungsergebnisse zu erzielen. In seiner Praxis erwartet Sie eine stilvolle und diskrete Atmosphäre, in der Sie sich garantiert wohlfühlen werden.

Wann ist eine Abdominoplastik empfehlenswert?

Die Gründe für eine Bauchdeckenstraffung in unseren Münchener Behandlungsräumen sind vielfältig: Insbesondere nach einem großen Gewichtsverlust, einer Überdehnung der Bauchmuskulatur durch Schwangerschaften oder aufgrund von altersbedingter Hauterschlaffung kann die überschüssige Haut am Bauch zu einem Problem für die Betroffenen werden. In all diesen Fällen kann eine Operation nicht nur die Form des Bauchs, sondern die gesamte Beweglichkeit der Patientinnen und Patienten verbessern.

Frauen sollten mit der Operation warten, bis ihre Familienplanung abgeschlossen ist, da eine erneute Schwangerschaft die Ergebnisse einer Bauchdeckenstraffung wieder zunichtemachen kann.

Das dürfen Sie nach einer Bauchdeckenstraffung in München erwarten

Bitte beachten Sie: Eine Bauchdeckenstraffung in meiner Praxis in München ist kein Ersatz für eine Gewichtsabnahme und sollte erst dann durchgeführt werden, wenn Sie Ihr Wunschgewicht erreicht und dieses mindestens drei Monate gehalten haben. Doch in Verbindung mit einem gesunden Lebensstil kann der Eingriff eine Reihe von Vorteilen mit sich bringen, wie zum Beispiel:

  • Die überschüssige Haut und das Fettgewebe am Bauch werden entfernt, was zu einem flacheren, strafferen und vitalerem Erscheinungsbild führt.
  • Die Straffung der Bauchmuskulatur und die Entfernung von überschüssiger Haut kann auch die Körperhaltung und die Beweglichkeit verbessern.
  • Bei einem gesunden Lebensstil und einem stabilen Gewicht kann das Ergebnis langfristig erhalten bleiben.

Bauchdeckenstraffung: So läuft die Behandlung in unserer Praxis in München ab

Um sicherzustellen, dass Sie sich gut informiert und mit einem guten Gefühl für den Eingriff entscheiden, legt Prof. Dr. Erne großen Wert auf ein persönliches Beratungsgespräch vor der Behandlung. Dabei erklärt er Ihnen in vertrauensvoller Atmosphäre den genauen Ablauf der Abdominoplastik einschließlich der Risiken, Kosten und Grenzen des Eingriffs und geht ausführlich auf Ihre Fragen und Bedenken ein.

Sie können die Bauchdeckenstraffung in München ambulant oder mit einem stationären Aufenthalt von einer Nacht durchführen lassen. Der Eingriff dauert in der Regel etwa 120 Minuten und wird unter Vollnarkose durchgeführt. Ein Anästhesist klärt Sie im Vorfeld über die Narkose auf.

Während des Eingriffs werden die störenden Fett- sowie Hautareale entfernt und die gesamte Bauchdecke gestrafft. Anschließend wird der Bauchnabel neu positioniert. Obwohl bei dieser Operation Narben unvermeidlich sind, werden sie so geplant, dass sie später von der Kleidung gut verdeckt werden können.

Nach der Operation ist eine sorgfältige Nachsorge unerlässlich, um ein optimales Ergebnis zu erzielen und Komplikationen zu vermeiden. Die Heilungszeit nach der OP beträgt etwa sechs Wochen. Was Sie in dieser Zeit beachten müssen, erklärt Ihnen Prof. Dr. Erne in einem ausführlichen persönlichen Gespräch. Selbstverständlich stehen wir Ihnen darüber hinaus auch jederzeit zur Verfügung, um Sie in Ihrem Heilungsprozess bestmöglich zu unterstützen.

Erstgespräch buchen

Sie sind mit Ihrem Körpergewicht zufrieden, möchten jedoch noch eine letzte Optimierung vornehmen? In unserem Behandlungszentrum in München haben Sie die richtige Adresse für eine Bauchdeckenstraffung gefunden, um diesen Schritt zu Ihrem Wunschkörper zu gehen. Dabei stehen bei allen Behandlungen neben Ihren ästhetischen Ansprüchen auch Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden im Fokus! Zahlreiche positive Bewertungen von zufriedenen Patientinnen und Patienten auf Jameda bestätigen die hohe Qualität unserer Behandlungen. Lassen Sie sich unverbindlich beraten und vereinbaren Sie einen Termin – telefonisch, per E-Mail oder direkt über unser Online-Buchungstool.

Beginnen Sie Ihre Veränderung!
Vereinbaren Sie jetzt bequem online einen Beratungstermin bei 
Prof. Dr. Holger Erne oder rufen Sie uns an, 
um alle Details zu klären. 
Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.

Termin vereinbaren